Back To Top
Bei einem 3-stündigen Workshop der Asylkoordination wurden den Schüler_innen der P5 die Probleme einer Flucht und Ankommen in einem neuen Land näher gebracht. Nach dem Planspiel berichtete ein junger Flüchtling von seinem Schicksal- sehr berührend!
Am 17.01.19 verbrachte die P5 einen interessanten Nachmittag in der
Werkstatt Zeitreise mit dem Thema: "Die Republik erforschen". In
Kleingruppen wurde über die Gründung der Republik Österreich, über
Verfassung und Gewaltentrennung und vieles mehr nachgedacht und
recherchiert. Die Ergebnisse wurden in einer Radiosendung präsentiert. Die
SchülerInnen hatten viel Spaß dabei und erweiterten ihren Wissenshorizont in
Politischer Bildung.
Im Rahmen unserer Lesewoche luden wir die Autorin des Buches "Rabensommer", Frau Elisabeth Steinkellner ein. Sie erzählte einige interessante Details über die Entstehung des Werkes und beantwortete die Fragen der Schülerinnen und Schülern.
Wir bedanken uns herzlich für diese einmalige Gelegenheit, Textsequenzen des Buches direkt von der Autorin vorgelesen zu bekommen.
Am 13.12.18 besuchten die kaufmännischen SchülerInnen der P5 den Financial
Life Park der Erste Bank. Es ist für Jugendliche wichtig, eine gute
Finanzkompetenz zu entwickeln, um die Herausforderungen des Alltags zu
meistern und den richtigen Umgang mit Geld zu lernen. An verschiedenen
Stationen erlebten die Burschen und Mädchen einen interessanten Nachmittag.
Nicht nur Weihnachtskekse wurden gebacken, die HK-Gruppe der P1 kochte ein ganzes Weihnachtsmenü, mit Putenschnitzel und einem weihnachtlichem Tiramisu.
Köstlich!!
Am Freitag vor den Weihnachtsferien wurde dann auch noch der Abschluss des Jahres 2018 gefeiert. Alle Schüler brachten Getränke und Snacks mit, sodass es ein nettes Fest wurde.